KODI & RetroArch auf Rockchip RK322x TV-BOX

Billige Android-TV-Boxen überschwemmen geradezu den Markt. Aus China bekommt (bekam…) man für unter 30,- Geräte mit der Leistung eines (älteren) Smartphones mit oftmals großer Anzahl an Anschlussmöglichkeiten. Ich habe ein solches Gerät aus 2017 für 1,- auf dem Flohmarkt aufgelesen mit einer Quadcore-CPU, 1GB RAM und 8GB internen Speicher. Zudem hat es 4 USB-A Ports, …

Weiterlesen

ASUS F756U Notebook Flüssigkeitsschaden Reparatur

Von einem Arbeitskollegen habe ich ein defektes 17” Notebook bekommen, das er nach einem Flüssigkeitsschaden auf dem Elektroschrott entsorgt hätte. Es handelt sich dabei um ein ASUS F756UQ-T4147T aus dem Jahr 2017 mit guter Ausstattung: i7 7500U 2,7-3,5GHz (2 Kerne, 4 Threads) Dedizierter Grafikchip Geforce 940MX 16GB RAM (2x 8GB DDR4) 17” FullHD TFT, matt …

Weiterlesen

Lieblingsrezept: Toast’on-bleu

Noch ein selbstgemachtes Rezept aus meiner Jugend ist ein Gericht, das ich „Toast-on-bleu“ genannt habe. Im Wesentlichen ist es wie ein Cordon bleu aufgebaut, bei dem das Fleisch jedoch durch 2 Scheiben Toast ersetzt wurde. Wer es ganz ohne Fleisch möchte, kann den Schinken auch noch durch eine vegane Variante ersetzen. Die Zubereitung ist entsprechend …

Weiterlesen

Lieblingsrezept: Semmelschnitzel

Aus meiner Kindheit kenne ich ein weiteres Lieblingsgericht, das ich kürzlich wieder nachgekocht habe. Ich hatte es damals mit meiner Mutter zusammen selbst „erfunden“, nachdem wir aus übriggebliebener Panade (also Semmelbrösel mit Ei und etwas Käse und Gewürz) kleine Taler geformt hatten. Durch die Zugabe von Pizzagewürz und etwas mehr Reibekäse wird das „Schnitzel“ dann …

Weiterlesen

Herbstlicher Apfel-Walnusskuchen

Aus aktuellem Anlass schreibe ich mal wieder ein neues Lieblingskuchenrezept in den Blog. Die „herbstliche“ Note bekommt der Kuchen hauptsächlich durch die Nüsse und Zimt als Gewürz, aber natürlich schmeckt er das ganze Jahr über. Ich habe die Mengenangaben meines Originalrezepts etwas angepasst, weil diese für 1 Kuchen zu hoch dimensioniert  waren. Zutaten 4 Äpfel …

Weiterlesen

The A500 Mini Hacks & Mods

Seit kurzem ist der A500 mini auf dem Markt – eine ARM-basierte Amiberry-Emulationsplattform im Amiga-Design. In der immer noch aktiven und großen AMIGA-Fangemeinde erfreut sich das Gerät trotz fehlender funktionierender Tastatur wachsender Beliebtheit. MIttlerweile läuft die Workbench auf dem kleinen „Fake-Computer“ und sogar native „Homebrew“ scheint zu funktionieren. Setup Um Tastatur und Maus ohne zusätzlichen …

Weiterlesen

Hotwheels Kult-Modelle in 1:87

Von Zeit zu Zeit tauchen Fahrzeugmodelle von Hotwheels in den Aktionsregalen von Supermärken. Für nur 1,- EUR werden die einstigen Lieblings-Spielsachen der Kindheit angeboten. Der Spiel-Wert ist mittlerweile natürlich nicht mehr unbedingt gegeben, aber wenn die Hersteller dann immer wieder mal Retro-Modelle in das Sortiment einstreuen, bekomme ich zeitweise noch ein Leuchten in den Augen.  …

Weiterlesen

Der neue AMIGA ist da: Der A500 MINI !

Ein gutes halbes Jahr nach der Ankündigung im Sommer steht seit 8. April `22 nun der neue kleine „AMIGA“ in den Regalen. Vor 35 Jahren – im Jahr 1987 – kam sein Vorbild, der AMIGA 500 auf den Markt. Es handelt sich dabei wie beim TheC64mini um eine emulationsbasierte ARM-Plattform mit einer Tastaturattrappe. Bleugh hat …

Weiterlesen

Zurück nach Monkey Island!

Ron Gilbert, seines Zeichens verantwortlich für die Entwicklung der Kult-Adventure-Serie Monkey Island, die ich damals noch auf dem AMIAG gespielt habe, hat sich zurückgemeldet. Er entwickelt zur Zeit einen neuen Teil der Spieleserie, der an die Handlung von Teil 1 und 2 anknüpfen soll und noch in diesem Jahr (2022) erscheinen soll. Mehr Info gibt’s …

Weiterlesen

LG LED-TV: verstecktes Servicemenü erreichen

Bei meinem nunmehr instandgesetzten LG TV Modell 47LB630V ist im Endbenutzer-Menu nicht mehr direkt ersichtlich, wie viele Betriebsstunden das Gerät schon auf dem Buckel hat. In älteren Firmware-Versionen wurde dies wohl noch angezeigt.Auf meinem Gerät, bzw. dem getauschten Mainboard ist bereits die neueste Firmware installiert und hier sucht man diese Information vergebens. Hier ist es …

Weiterlesen