Riesen-Modell der NCC-1701-D von BlueBrixx

Kurz nach Erscheinen der kleineren Modelle hat BlueBrixx auch die große Enterprise NCC 1701-D mit 1971 Klemmbausteinen in seinem Shop eingestellt. Mit 200,- ist das Modell nicht gerade ein Schnäppchen, der Teilepreis liegt eher auf LEGO-Niveau (~10ct pro Teil). Begründet ist das nach Aussage von BlueBrixx nicht durch hohe Lizenzkosten (die sind bei den kleinen …

Weiterlesen

Rück-Ports auf den C64

Die Entwickler-Szene um den guten alten Brotkasten ist immer noch 40 Jahre (!) nach dessen Erscheinen im Januar 1982 höchst aktiv und bringt Releases auf den Markt, die seinerzeit undenkbar gewesen wären. Extrem hardwarenahe Programmierung entlockt dem 1MHz-Rechner Machwerke, die manch anderes System alt aussehen lassen. Spiele SonicEnde 2021 wurde SONIC released, eine Portierung des …

Weiterlesen

Abbiegelicht via Nebelscheinwerfer im Octavia II aktvieren

Eine weitere Komfort-Funktion, die in meinem Fahrzeug zwar vorhanden, aber nicht aktiviert war, ist das Abbiegelicht. Das wird hier gängiger Weise über die Nebelscheinwerfer realisiert. D.h. bei Lenkeinschlag oder Blinkersetzen im Stand oder bei einer Geschwindigkeit bis 40km/h wird auf der jeweiligen Seite der einzelne Nebelscheinwerfer angeschaltet, um in die Ziel-Richtung besser sehen zu können. …

Weiterlesen

Der neue Bittboy: Miyoo Mini

Neuester Vertreter auf dem China-Handheld-Konsolenmarkt ist das Miyoo Mini. Es stammt wohl aus der gleichen Fabrik wie der Bittboy, setzt aber diesmal erstmalig auf einen Sigmastar SOC.  Das Gerät hat neben den klassischen 4 Konsolen-Buttons auch noch 4 Schultertasten auf der Rückseite und einen fast rahmenlosen 2,8″ IPS Screen. Screen: 2,8″ IPS TFT, 640×480 Pixel …

Weiterlesen

Star Trek TNG Klemmbaustein-Modelle von BlueBrixx verfügbar!

Ein halbes Jahr nach der ersten Ankündigung haben es nun die neuen Star Trek TNG Lizenzmodelle von BlueBrixx nach Deutschland geschafft und sind im Onlineshop bestellbar. Die Preise sind allesamt sehr vernünftig, wenn man bedenkt, dass der Hersteller sogar noch etwas für die Lizenz abgeben muss. Lediglich das kommende große Modell der NCC-1701-D wird wohl …

Weiterlesen

Update: Film-Klassiker „Der Hofnarr“ jetzt auf BluRay

Nach den USA ist „Der Hofnarr“ nun auch in Deutschland auf BluRay erschienen. Es ist immer wieder ungewohnt, alte Filme, die man aus der Jugend nur vom verschwommenen Röhren-Fernseher kennt, nun in knalligen Farben und gestochener Schärfe zu sehen.   Alter Artikel vom Oktober 2016 Aus aktuellem Anlass: Seit kurzem wird ein Kultfilm und Klassiker …

Weiterlesen

PS3-Superslim refurbished & HENabled

Vor kurzem habe ich tatsächlich eine eine Playstation 3 Superslim (Modell CECH-4204) am Straßenrand aufgelesen. Wieder mal ein trauriges Zeugnis vom mangelnden Nachhaltigkeitsdenken unserer Wegwerfgesellschaft. Die Konsole hatte etwas Schnee abgekommen, die Klappe des Toploader-Laufwerks war offen. Ich habe sie also zunächst mal abgewischt und 2 Stunden lang auf den Heizkörper gelegt. Erster Test: Die …

Weiterlesen

Unprotect – Das ultimative Game Tool

Wird das Lieblingsspiel irgendwann zu schwer und frustrierend, kann man zu Cheats greifen. Das geht von einfachen Tipps & Tricks über Lösungen bis hin zu Trainern oder eingebauten Cheat-Codes in Spielen. Als das Internet in den 1990ern noch in den Kinderschuhen steckte, fand man viele dieser Cheats nur in Spielemagazinen vor. Größere Sammlungen wurden sogar …

Weiterlesen

Bud Spencer & Terence Hill: Slaps & Beans 2 auf Kickstarter

Vor 5 Jahren wurde das offizielle Spiel zu den „Bud Spencer und Terence Hill“ Filmen „Slaps & Beans“ via Kickstarter finanziert. Aktuell ist die Fortsetzung geplant mit neuen Levels und weiteren Songs aus dem grandiosen Soundtrack von Oliver Onions.  Bisher wurde die Hälfte des Finanzierungsziels erreicht, die Kickstarter-Aktion läuft noch bis Ende Oktober 2021. Man …

Weiterlesen

Doppel Retrofund: 486er Notebooks

Heute sind Notebooks die gängigste Bauform eines PCs. In der Vergangenheit (des letzten Jahrhunderts…) war Technik noch langsamer, größer und teuer. Ein Notebook wurde damals  vorwiegend als mobiles Business-Arbeitsgerät eingesetzt und konnte Anfang der 1990er schon mal 4000,- DM und mehr kosten.  Ich habe kürzlich 2 Zeitzeugen dieser Ära aufgelesen: 2 Notebooks mit 486DX2 CPU: …

Weiterlesen