Youtuber Peri Fratic kauft Commodore!

Diese Meldung verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der Retro-Szene rund um die klassischen Heimcomputer C64, AMIGA & Co: Aus einer Anfrage zur Lizensierung ging das Angebot von Commodore BV, dem bisherig letzten Rechteinhaber der Marke Commodore und 47 weiterer Warenzeichen, ob der Youtuber Christian Simpson (bekannt als Peri Fractic in seinem Kanal „Retro Recipies“) nicht gleich die ganze Firma Commodore kaufen wolle.

Und allem Anschein nach hat er dies nun tatsächlich nach 7 Monaten Überlegungen & Verhandlungen getan. Auch auf seiner Homepage stellt er sich nun als „CEO von Commodore®“ vor. Aktuell bemüht er sich wohl noch um Investoren, um den Kaufpreis im „unteren 7stelligen Bereich“ (also 1-5 Mio USD) stemmen zu können.

In seinen beiden ausführlich vorbereiteten Videos zu seinem Vorhaben schwärmt er voller Begeisterung, was dieser Akt für Hardware und Softwareentwicklung im Bereich der Commodore-Heimcomputer bedeuten würde. Viele Projekte, die in der Vergangenheit noch an hohen Lizenzkosten gescheitert waren (oder zumindest nicht richtig benannt werden konnten, wie Mega64, Ultimate64, TheC64, TheA500, uvm.) würde man nun mit günstigen Lizenzen versorgen können und der Vision Commodore damit ein neues Leben schenken können. Er wolle nun Hard- und Softwareentwickler zusammenbringen.

Jüngst hat sich Anfang des Jahres der angekündigte A1200-Maxi von RetroGamesLtd an den Lizenzkosten (wohl 15% + 5000,- p.a.) verzögert, was aber wohl auch an den nun laufenden, bzw. abgeschlossenen (?) Übernahmeverhandlungen gelegen haben könnte.

Viele Hard-und Softwareentwickler, wie ursprüngliche Commodore-Mitarbeiter, RetroGamesLtd, Gideon Zweijtzer (der Ultimate64 Entwickler),  Jeri Ellsworth (die C64DTV Entwicklerin),  uvm. hat er wohl bereits ins Boot geholt.

Es bleibt spannend, was sich daraus entwickelt.

Teil 1: 

Teil 2:

Weitere Links und Infos:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert