CSL Convertible Subnotebook mit Linux ausgestattet

Einem weggeworfenen CSL R’Evolve Y13 konnte ich zu einem 2. Leben verhelfen. Das kleine Notebook mit Tablet-Ambitionen hat eine eher sparsame Ausstattung, dafür ist es komplett lüfterlos und kommt in einem schicken Alu-Gehäuse daher CPU Intel Celeron N3450 (4-core 1,1GHz (2,2GHz burst) ) 4GB RAM 64GB eMMC Laufwerk, + m2-SSD Slot 13,3″ FullHD IPS (Touch-)Screen …

Weiterlesen

Instandsetzung HP TPN-C126 Notebook

Heute auf meiner Werkbank lag ein 15″ Notebook von HP, das seinem alten Besitzer nicht mehr nützlich war. Es wurde wohl ca. 2016 produziert und verfügt über eine AMD E2-7110 CPU (4x 1,8GHz), 4GB RAM eine 500GB HDD, DVD-Brenner und ein FullHD-Display. Windows 10 war installiert, die Daten des Vorbesitzers natürlich alle noch vorhanden 🙈 …

Weiterlesen

Retro-Handheld BittBoy

Chinesische Anbieter überschwemmen den Markt regelrecht mit billigen System-On-Chip (SOC) Konsolen, die Spiele-ROMS mehr oder weniger gut emuliert abspielen können. Oftmals wird versucht, mit billigen Plastikgehäusen bestehende Handheld-Konsolenoptik zu kopieren, wie PSP oder Gameboy. Einige Hersteller gehen eigene Wege und versuchen mit ihren Konsolen eine Hommage an frühere Retro-Systeme zu kreieren. Ich habe mir für …

Weiterlesen

Emuliert: Turrican auf der PS4

Ein neues Turrican-Spiel auf einer aktuellen Konsole oder PC spielen – Das ist der Traum vieler Fans , die das Spiel in den frühen 1990ern geliebt haben. Und auch wenn Factor 5 2017 mit dem Rückkauf der Rechte Hoffnung geschürt hatte, einen neuen Teil, bzw. ein neues Spiel der Serie herauszubringen, hat sich bisher nichts …

Weiterlesen

Energie! – Stage9 auf der PS4

Totgesagte leben länger: Getreu diesem Motto wollte ich die letzte Version 0.0.10 vom Enterprise-D-Simulator Stage9 auf meinem Linux-Gaming-PC – der PS4 – zum laufen bringen. Auch wenn das Projekt offiziell eingestellt werden musste, gibt es im Netz noch Möglichkeiten, Downloads der letzten Versionen zu finden. Archive.org hat viele nützliche FAQ, Anleitungen und mehr (…) für …

Weiterlesen

Ausprobiert: Linux auf der PS4

5 Jahre nach der Veröffentlichung der Playstation 4 Konsole hatten es findige Hacker geschafft eine „alltagstaugliche“ Möglichkeit (…) zu finden, die es u.a. ermöglichte, Homebrew und auch Linux auf der Konsole lauffähig zu machen. Während die Entwicklung von nativen Homebrew-Apps noch etwas auf sich warten ließ, hat das italienische Team von psxita.it die 2. Version ihrer …

Weiterlesen