1001 Nacht? Die Turrican Ultra Collectors Editon ist angekommen!

Im Sommer 2020 kündigte Factor 5 / Strictly Limited Games zum 30jährigen Jubiläum von Turrican verschiedene limitierte Turrican-Editionen an. Die umfangreichste Edition (auf 999 Stück limitiert) mit Figur habe ich mir sofort vorbestellt (27.8.2020). Nach nunmehr fast 1000 Tagen, am 20.5.2023 (997. Tag nach Bestellung), ist die fertige Version (für Nintendo Switch) endlich angekommen. Die …

Weiterlesen

Turrican II AGA für AMIGA & A500 mini erschienen!

Vor 27 Jahren hatten die 3 Nachwuchsentwickler von SUN-Project die AMIGA-Version von Turrican II „offiziell“ auf den PC portiert (Release: 12/1995). Nun hat es der britisch-australische Entwickler Alastair „Muzzy“ Murray im Alleingang in nur 20 Monaten (04/2021 – 12/2022) wieder zurück auf den AMIGA gebracht, mit voller AGA-Unterstützung und zahlreichen neuen Features!  Das Spiel läuft …

Weiterlesen

Turrican heute – und damals

Factor 5 hat es 2021 endlich geschafft, Turrican wieder in die Shopregale zu bringen. Ich habe mir die Version für die Nintendo Switch Konsole zugelegt (Kostet nur knapp 30 EUR z.B. bei Amazon – Link hier gleich rechts) . Die kleine Spielesammlung besteht aus den AMIGA-Version von Turrican I und II, sowie Mega Turrican und …

Weiterlesen

Der neue Bittboy: Miyoo Mini

Neuester Vertreter auf dem China-Handheld-Konsolenmarkt ist das Miyoo Mini. Es stammt wohl aus der gleichen Fabrik wie der Bittboy, setzt aber diesmal erstmalig auf einen Sigmastar SOC.  Das Gerät hat neben den klassischen 4 Konsolen-Buttons auch noch 4 Schultertasten auf der Rückseite und einen fast rahmenlosen 2,8″ IPS Screen. Screen: 2,8″ IPS TFT, 640×480 Pixel …

Weiterlesen

Turrican II AGA für AMIGA in Entwicklung

25 Jahre nach der ursprünglichen Turrican II Version mit VGA-Grafik hat es sich der australische AMIGA-Entwickler „Muzza“ zum Ziel gesetzt, das Spiel für die AMIGA-Plattform umzusetzen. Er steigt damit nach früherer Programmiertätigkeit in AMOS nun in die AMIGA Assembler- und C-Codierung ein. Die Grafiken sollen dabei 1:1 von der PC-Version übernommen werden. Eine erste Testversion …

Weiterlesen

Vulcano – Ein Turrican-SHMUP

Während wir im Jahr 2021 die „große“ Turrican Anthology Collection erwarten (bzw. abwarten…), tauchen immer wieder Fan-Projekte rund im das Turrican Thema auf. Eine ganz neue Entwicklung ist Vulcano: Ein Shoot’em Up (SHMUP) nach besten Turrican II Raumschiff-Level-Vorbild. Der Entwickler Steevtee hat bisher 2 frühe Videos von den ersten beiden Welten veröffentlicht, die einen vielversprechenden …

Weiterlesen

Turrican in Retrogamer UK #214 und Return-Magazin #43

In diesem Jahr ist Action-Klassiker Turrican in aller Munde. Zum 30jährigen Jubiläum will Factor 5 die Marke wieder aufleben lassen und bringt die Spiele-Klassiker als Emulation auf PS4 und Switch. SO schafft es das Kultspiel der 90er 30 Jahre später wieder aufs Titelblatt von Spielemagazinen. Das englische Retro-Spielemagazin „Retrogamer“ hat einen Schwerpunkt zum Spiel in …

Weiterlesen

Offizielle Turrican-Portierung für PS4 & Switch angekündigt

Zur diesjährigen digitalen Gamescom hat Factor 5 in Zusammenarbeit mit Strictly Limited Games ein neues Turrican-Release angekündigt. Nach mehreren Anläufen hat es die Truppe um Julian Eggebrecht, Holger Schmidt, Chris Hülsbeck & Co. pünktlich zum 30. Jubiläum geschafft, die Marke wiederzubeleben und zumindest eine Portierung der Reihe für aktuelle Konsolen PS4 und Switch auf die …

Weiterlesen

GamePi15 – Retro-Emulation im (Fast-) Hosentaschenformat

Retro-Emulation funktioniert sowohl auf High-End-PCs, Custom Hardware wie meinem Arcade-Bartop oder auch im Miniaturformat. Da ich noch einen Raspberry Pi Zero W ungenutzt in der Schublade liegen hatte wollte ich meine Erfahrungen mit RetroPie gleich nochmal mit dieser Hardware nutzen. Ich habe mir bei Aliexpress eine kleine Platine mit Bildschirm und Controller-Tasten bestellt: Den WaveShare …

Weiterlesen

„30 Jahre Turrican“ im Spieleveteranen-Podcast

Pünktlich zum 30. Geburtstag von Turrican, dessen Master-Diskette nach Angaben von Julian Eggebrecht auf den 28. Mai 1990 datiert worden war, haben die Jungs des Spieleveteranen-Podcasts einen Teil der Entwickler von Factor 5 zusammengetrommelt um über das Spiel und dessen Entstehung zu sprechen: Chris Hülsbeck, Holger Schmidt, Julian Eggebrecht und Thomas Engel sind zu Gast …

Weiterlesen