1001 Nacht? Die Turrican Ultra Collectors Editon ist angekommen!

Im Sommer 2020 kündigte Factor 5 / Strictly Limited Games zum 30jährigen Jubiläum von Turrican verschiedene limitierte Turrican-Editionen an. Die umfangreichste Edition (auf 999 Stück limitiert) mit Figur habe ich mir sofort vorbestellt (27.8.2020). Nach nunmehr fast 1000 Tagen, am 20.5.2023 (997. Tag nach Bestellung), ist die fertige Version (für Nintendo Switch) endlich angekommen. Die …

Weiterlesen

Doppel-Walkman: Sanyo Twin Cassette Recorder MS500N

Neuester Fund auf dem Gebrauchtwarenmarkt ist ein schönes Modell der Vintage Kunststoff Ära der 1980er: der SANYO MS500N. International auch baugleich als MS500K bekannt, verfügt das Gerat neben einem FM/AM-Radio über 2 Cassetten-Decks, die in Walkman-Größe hintereinander angeordnet sind. Eines davon hat eine Record-Funktion, so dass man hier von Radio oder der anderen Cassette (oder …

Weiterlesen

Turrican II AGA für AMIGA & A500 mini erschienen!

Vor 27 Jahren hatten die 3 Nachwuchsentwickler von SUN-Project die AMIGA-Version von Turrican II „offiziell“ auf den PC portiert (Release: 12/1995). Nun hat es der britisch-australische Entwickler Alastair „Muzzy“ Murray im Alleingang in nur 20 Monaten (04/2021 – 12/2022) wieder zurück auf den AMIGA gebracht, mit voller AGA-Unterstützung und zahlreichen neuen Features!  Das Spiel läuft …

Weiterlesen

Apple Macintosh PowerBook 5300 mit Geschichte(n)

Das Powerbook 5300 kam 1995/96 auf den Markt und war Apples erstes PowerPC-Notebook-Modell. Ich habe ein solches für 10,- EUR auf dem Trödel erstehen können und war gespannt, ob es noch hochfahren würde. Technische Daten  9,4″ Graustufen LCD (passiv) mit 640×480 Pixel Auflösung PowerPC CPU 603e mit 100MHz 8MB RAM 500 MB SCSI HDD Da das …

Weiterlesen

KODI & RetroArch auf Rockchip RK322x TV-BOX

Billige Android-TV-Boxen überschwemmen geradezu den Markt. Aus China bekommt (bekam…) man für unter 30,- Geräte mit der Leistung eines (älteren) Smartphones mit oftmals großer Anzahl an Anschlussmöglichkeiten. Ich habe ein solches Gerät aus 2017 für 1,- auf dem Flohmarkt aufgelesen mit einer Quadcore-CPU, 1GB RAM und 8GB internen Speicher. Zudem hat es 4 USB-A Ports, …

Weiterlesen

The A500 Mini Hacks & Mods

Seit kurzem ist der A500 mini auf dem Markt – eine ARM-basierte Amiberry-Emulationsplattform im Amiga-Design. In der immer noch aktiven und großen AMIGA-Fangemeinde erfreut sich das Gerät trotz fehlender funktionierender Tastatur wachsender Beliebtheit. MIttlerweile läuft die Workbench auf dem kleinen „Fake-Computer“ und sogar native „Homebrew“ scheint zu funktionieren. Setup Um Tastatur und Maus ohne zusätzlichen …

Weiterlesen

Hotwheels Kult-Modelle in 1:87

Von Zeit zu Zeit tauchen Fahrzeugmodelle von Hotwheels in den Aktionsregalen von Supermärken. Für nur 1,- EUR werden die einstigen Lieblings-Spielsachen der Kindheit angeboten. Der Spiel-Wert ist mittlerweile natürlich nicht mehr unbedingt gegeben, aber wenn die Hersteller dann immer wieder mal Retro-Modelle in das Sortiment einstreuen, bekomme ich zeitweise noch ein Leuchten in den Augen.  …

Weiterlesen

Der neue AMIGA ist da: Der A500 MINI !

Ein gutes halbes Jahr nach der Ankündigung im Sommer steht seit 8. April `22 nun der neue kleine „AMIGA“ in den Regalen. Vor 35 Jahren – im Jahr 1987 – kam sein Vorbild, der AMIGA 500 auf den Markt. Es handelt sich dabei wie beim TheC64mini um eine emulationsbasierte ARM-Plattform mit einer Tastaturattrappe. Bleugh hat …

Weiterlesen

Zurück nach Monkey Island!

Ron Gilbert, seines Zeichens verantwortlich für die Entwicklung der Kult-Adventure-Serie Monkey Island, die ich damals noch auf dem AMIAG gespielt habe, hat sich zurückgemeldet. Er entwickelt zur Zeit einen neuen Teil der Spieleserie, der an die Handlung von Teil 1 und 2 anknüpfen soll und noch in diesem Jahr (2022) erscheinen soll. Mehr Info gibt’s …

Weiterlesen

Turrican heute – und damals

Factor 5 hat es 2021 endlich geschafft, Turrican wieder in die Shopregale zu bringen. Ich habe mir die Version für die Nintendo Switch Konsole zugelegt (Kostet nur knapp 30 EUR z.B. bei Amazon – Link hier gleich rechts) . Die kleine Spielesammlung besteht aus den AMIGA-Version von Turrican I und II, sowie Mega Turrican und …

Weiterlesen