Windows Freeware Picks 2025

Schon länger habe ich keine neuen Freeware-Tools mehr vorgestellt. Noch (…) ist Windows mein bevorzugtes Betriebssystem, also werde ich mal wieder ein paar nützliche Programme vorstellen. Freetube Ein wirklich freier Player für YouTube Videos ist Freetube. Er ermöglicht es nicht nur, werbefrei YouTube Videos zu sehen, sondern auch Kanäle zu abonnieren, ohne ein eigenes YouTube/Google-Konto. …

Weiterlesen

Freeware-Tipps: Q-Dir, FastPreview, XnShell, Process-Explorer

Explorer-Ersatz Q-Dir Seit Windows 7 setze ich auf eine Alternative zum klassischen Windows-Explorer, da dieser seither immer mehr verschlimmbessert wurde. Als effektiven Dateimanager und Werkzeug ist das hauseigene Microsoftprodukt nicht besonders intuitiv und performant. Auch der Weg, ihn mit Tools wie ClassicShell aufzubohren ist mehr ein Workaround als echte Lösung. Seit Jahren setze ich hier …

Weiterlesen

Software-Tipps: Sharpkeys, Screen2GIF und Affinity PHOTO

Sharpkeys Wer sich – wie ich – gerne mal ärgert, wenn er versehentlich statt der Shift- die Caps-Lock Taste gedrückt hat und den so GESCHRIEENEN TEXT NOCHMAL NEU SCHREIBEN MUSS, wird diese Software lieben. 🙂 Mit einem kleinen Registry-Eintrag ist es unter Windows möglich, Tasten auf dem Keyboard neu zu belegen oder ganz zu deaktivieren. …

Weiterlesen

Freeware Tipps: Bandizip, Handbrake & Recuva

Packer: Bandizip Lange Zeit habe ich auf WinRAR als flexibles und intuitives Packprogramm gesetzt. Es ist optimal in das Windows Contextmenu integriert, packt effektiv und hat eine fehlerfreie GUI, die tut, was sie soll. Es war schon ein paar mal auf verschiedenen Heft-CDs enthalten, so dass man so günstig an eine Vollversion kam (die allerdings …

Weiterlesen

AMIGA All-In-Wonder: AmiKit 1.5.9.

Amikit ist eine komplette AMIGA-Arbeitsplatz-Installation auf Workbench3-/DirOpus-Basis, die via WinUAE einen kompletten AMIGA auf dem PC ermöglicht. Es sind zahlreiche Programme vorinstalliert, vom Dateimanager, über Webbrowser, IRC-Client bis hin zum Medien-Player. Zum Betrieb (bzw. zur Installation) ist ein AMIGA-OS-ROM und einige Original AMIGA-Dateien erforderlich, welche man z.B. im AmigaForever-Paket von Cloanto bekommt. AmiKit läuft auf …

Weiterlesen