Tempomat im Golf VI nachrüsten

Wie schon im Octavia wollte ich einen Tempomat im meinem Golf VI nachrüsten. Hat man sich einmal an diese Komfortfunktion gehöhnt, möchte man sie auch längeren Überland- oder Autobahnfahren nicht mehr missen. Die Steuerung dafür ist im Steuergerät prinzipiell vorhanden – nur die Bedienelemente fehlen entsprechend. Ich bestellte mit also passende gebrauchte Teile: Zunächst nur …

Weiterlesen

Lenkrad im Golf VI selbst beziehen

Nach eigentlich viel zu kurzer Zeit habe ich beschlossen, mich wieder von meinem Skoda Octavia zu trennen und habe mir einen Golf VI (Variant) zugelegt. Während das Fahrzeug in einem sehr guten Optischen Zustand war, war das Lenkrad schon arg verschlissen.   Optionen: Neues (gebrauchtes) Lenkrad kaufen (oder bereits bezogenes) + gute Optik – teuer Lenkrad professionell …

Weiterlesen

RS-Sitze nachrüsten im Skoda Octavia II

Mein Weg zum „schöneren Auto“ lies mich nach weiteren Ausstattungsvarianten des Octavia II stöbern und so wollte ich die normalen Sitze und Verkleidungen durch die der RS-Variante austauschen. Die RS-Sitze bestehen aus einer farbig abgesetzten Kombination von glattem und Alcantara-Leder und Türverkleidungen, die ebenfalls mit Leder bezogen und mit silbernen Applikationen versehen sind. Ich habe …

Weiterlesen

KODI & RetroArch auf Rockchip RK322x TV-BOX

Billige Android-TV-Boxen überschwemmen geradezu den Markt. Aus China bekommt (bekam…) man für unter 30,- Geräte mit der Leistung eines (älteren) Smartphones mit oftmals großer Anzahl an Anschlussmöglichkeiten. Ich habe ein solches Gerät aus 2017 für 1,- auf dem Flohmarkt aufgelesen mit einer Quadcore-CPU, 1GB RAM und 8GB internen Speicher. Zudem hat es 4 USB-A Ports, …

Weiterlesen

ASUS F756U Notebook Flüssigkeitsschaden Reparatur

Von einem Arbeitskollegen habe ich ein defektes 17” Notebook bekommen, das er nach einem Flüssigkeitsschaden auf dem Elektroschrott entsorgt hätte. Es handelt sich dabei um ein ASUS F756UQ-T4147T aus dem Jahr 2017 mit guter Ausstattung: i7 7500U 2,7-3,5GHz (2 Kerne, 4 Threads) Dedizierter Grafikchip Geforce 940MX 16GB RAM (2x 8GB DDR4) 17” FullHD TFT, matt …

Weiterlesen

The A500 Mini Hacks & Mods

Seit kurzem ist der A500 mini auf dem Markt – eine ARM-basierte Amiberry-Emulationsplattform im Amiga-Design. In der immer noch aktiven und großen AMIGA-Fangemeinde erfreut sich das Gerät trotz fehlender funktionierender Tastatur wachsender Beliebtheit. MIttlerweile läuft die Workbench auf dem kleinen „Fake-Computer“ und sogar native „Homebrew“ scheint zu funktionieren. Setup Um Tastatur und Maus ohne zusätzlichen …

Weiterlesen

LG LED-TV: verstecktes Servicemenü erreichen

Bei meinem nunmehr instandgesetzten LG TV Modell 47LB630V ist im Endbenutzer-Menu nicht mehr direkt ersichtlich, wie viele Betriebsstunden das Gerät schon auf dem Buckel hat. In älteren Firmware-Versionen wurde dies wohl noch angezeigt.Auf meinem Gerät, bzw. dem getauschten Mainboard ist bereits die neueste Firmware installiert und hier sucht man diese Information vergebens. Hier ist es …

Weiterlesen

Riesen-Modell der NCC-1701-D von BlueBrixx

Kurz nach Erscheinen der kleineren Modelle hat BlueBrixx auch die große Enterprise NCC 1701-D mit 1971 Klemmbausteinen in seinem Shop eingestellt. Mit 200,- ist das Modell nicht gerade ein Schnäppchen, der Teilepreis liegt eher auf LEGO-Niveau (~10ct pro Teil). Begründet ist das nach Aussage von BlueBrixx nicht durch hohe Lizenzkosten (die sind bei den kleinen …

Weiterlesen

Abbiegelicht via Nebelscheinwerfer im Octavia II aktvieren

Eine weitere Komfort-Funktion, die in meinem Fahrzeug zwar vorhanden, aber nicht aktiviert war, ist das Abbiegelicht. Das wird hier gängiger Weise über die Nebelscheinwerfer realisiert. D.h. bei Lenkeinschlag oder Blinkersetzen im Stand oder bei einer Geschwindigkeit bis 40km/h wird auf der jeweiligen Seite der einzelne Nebelscheinwerfer angeschaltet, um in die Ziel-Richtung besser sehen zu können. …

Weiterlesen

PS3-Superslim refurbished & HENabled

Vor kurzem habe ich tatsächlich eine eine Playstation 3 Superslim (Modell CECH-4204) am Straßenrand aufgelesen. Wieder mal ein trauriges Zeugnis vom mangelnden Nachhaltigkeitsdenken unserer Wegwerfgesellschaft. Die Konsole hatte etwas Schnee abgekommen, die Klappe des Toploader-Laufwerks war offen. Ich habe sie also zunächst mal abgewischt und 2 Stunden lang auf den Heizkörper gelegt. Erster Test: Die …

Weiterlesen