Instandsetzung HP TPN-C126 Notebook

Heute auf meiner Werkbank lag ein 15″ Notebook von HP, das seinem alten Besitzer nicht mehr nützlich war. Es wurde wohl ca. 2016 produziert und verfügt über eine AMD E2-7110 CPU (4x 1,8GHz), 4GB RAM eine 500GB HDD, DVD-Brenner und ein FullHD-Display. Windows 10 war installiert, die Daten des Vorbesitzers natürlich alle noch vorhanden 🙈 …

Weiterlesen

Logitech G502 Hero SE Reparatur

Ausgediente Computer-Mäuse werden wahrscheinlich millionenfach weggeschmissen. Verschleiß an Kabeln, Gehäuse und Design lassen viele Billigartikel schnell im Müll landen. Aber auch aktuelle Gaming-Mäuse landen im Elektroschrott, wie diese schicke Logitech G502 HERO SE, die rein äußerlich fast unbenutzt aussah. Aktuell findet man die Maus bei Amazon *) für knapp 80,- EUR. Teardown Leider zeigte die …

Weiterlesen

PS4 pro Schrott-Fund: Reparatur

Äußerlich fast gar nicht mehr als solche erkennbar fand ich eine PS4 pro CUH-7216 in einem Sperrmüll-Haufen. Ohne Gehäusedeckel, mit demoliertem Laufwerk und Lüfter, ohne Netzteil fand ich das Gerät an Straßenrand… Nach einer ersten Sichtprüfung und grober Reinigung sah das Gerät aus, als hätte sich wirklich jemand mit roher Gewalt mit einem Hammer oder …

Weiterlesen

Philips Tageslichtwecker Teardown

Vom großen niederländischen Hersteller Philips kommt ein Radiowecker HF3520, der zusätzlich mit „Tageslicht“ wecken kann. dazu verbaut wurde eine superhelle CREE-LED, die in verschiedenen Helligkeitsstufen leuchten kann. Da sich bei meinem Modell das Antennenkabel gelöst hatte, musste ich das Gehäuse öffnen um es wieder zu verbinden. Teardown Von Außen ist bei dem Design-Kunststoffgehäuse nur 1 …

Weiterlesen

AOC 27″ TFT Reparatur

Von meinem Arbeitskollegen erhielt ich einen 27″ Bildschirm, der nicht mehr funktionierte. Ein kurzer Test zeigte, dass nach dem Einstecken die Power-LED blinkte, aber ansonsten kein Bild angezeigt wurde. Auf Tastendruck reagierte das Gerät nicht. Dieses Fehlerbild deutete darauf hin, dass das Netzteil ein Problem hatte und zwar die Spannung für das Mailboard bereitstellte, aber …

Weiterlesen

Technics-Perle HD505MD vom E-Schrott

Vor ein paar Tagen habe ich ein Schmuckstück im „Porsche-Design“ – die Technics SC HD505MD Mikroanlage – aus dem Elektroschrott gerettet. Leider wurde sie zuletzt wohl etwas unsanft behandelt und hat so ein paar deutliche Blessuren abbekommen.  Die kleine Komponenten-Anlage kam 1999 auf den Markt. Neben einer Variante mit Tuner, CD und Tape (HD505) wurde …

Weiterlesen

Tief in der Karibik: The Booze of Monkey Island!

„The Booze of Monkey Island“ – frei übersetzt „Der Fusel von Monkey Island“ – ist ein inoffizielles Fan-Spiel das von einer Gruppe von Freunden der originalen Monkey Island Reihe entwickelt wurde. Im Speziellen setzt es auch die Optik und Bedienung des 3. Teils der Reihe „The Curse of Monkey Island“ aus dem Jahr 1997. Download …

Weiterlesen

Mein 7. Mac: MacBook Pro (Early 2011) A1278 vom E-Schrott

Auf dem Elektroschrott habe ich neulich ein 13″ MacBook Pro entdeckt. Es lag unscheinbar in einer Kiste mit „Geräten mit fest verbautem Akku“. Ich habe es eingepackt und gründlich gereinigt. Zum Glück war es komplett unbeschädigt und in einem super Zustand. Nach einigen Minuten am MagSafe-Netzteil lies es sich auch direkt einschalten und begrüßte mich …

Weiterlesen

Xenium 2024 – Commodore Demos

Auf der diesjährigen polnischen Xenium Party (pouet) zeigten die Assembler-Profis am C64, dass eine 1 MHz CPU ausreicht, flüssige 3D-Grafik und „HD“ 2D-Grafik auf den Bildschirm zu zaubern. In der C64-Competition sind diese 3 Demos angetreten: Cepelia by Elysium – pouet – csdb 3SIRA by Arise – pouet – csdb Dont be Square by Gordian – pouet …

Weiterlesen

Workbench Simulation im Browser: TAWS

Oft reicht es schon, sich ein paar liebgewonnene Bilder oder Muster und Gedächtnis zurück zu rufen. Erinnerungen an meine vergangene AMIGA-Zeit in meiner Jugend werden wach, wenn ich eine Workbench mit MagicWB-GUI sehe oder sogar benutzen kann. Der schweizer Entwickler Michael Rupp hat dies möglich gemacht in seiner auf Javascript basierenden Simulation einer AMIGA Workbench, …

Weiterlesen